Kirchengemeinderat Börtlingen-Birenbach

Das Gremium unserer Kirchengemeinde besteht aus 9 Mitgliedern.
Kraft Amtes sind der Gemeindepfarrer und der Kirchenpfleger Mitglieder des Kirchengemeinderates.
Die anderen sieben Mitglieder des Kirchengemeinderats werden von allen wahlberechtigten Gemeindegliedern im 6-Jahres-Rhythmus gewählt. Die letzte Kirchengemeinderats-Wahl fand am 1. Dezember 2019 statt - der jetzige Kirchengemeinderat ist also bis zum Jahr 2025 gewählt.
Die 7 Mitglieder des Kirchengemeinderates wählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden - in Börtlingen ist dies der Gemeindepfarrer, Theodor Tröndle. Der zweite Vorsitzende ist Andreas Krauß aus Birenbach.
Der Kirchengemeinderat ist das wichtigste Leitungsorgan der Kirchengemeinde und hat in allen Fragen des Gemeindelebens, des Gottesdienstes und der Liturgie das letzte Wort. Laut Kirchengemeindeordnung leitet er gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinde - alle wichtigen Entscheidungen werden gemeinsam getroffen.
Der Kirchengemeinderat trifft sich in der Regel einmal im Monat an einem Mittwoch zu einer Sitzung.
Kirchengemeinderatssitzungen sind grundsätzlich öffentlich, d. h. interessierte Gemeindeglieder sind herzlich zu den Sitzungen im Evang. Gemeindehaus in Börtlingen oder im Kirchengemeindezentrum in Birenbach dazu eingeladen.
Der Kirchengemeinderat
Theodor Tröndle, Pfarrer, 1. Vorsitzender
Andreas Krauß, 2. Vorsitzender
Brigitte Wurster, Kirchenpflegerin und Vertretung im Kindergartenausschuss
Ingrid Krause, Schriftführerin
Rüdiger Höwler, stellvertretender Schriftführer
Jens-Uwe Veil, Vertreter in der Bezirkssynode
Gerlinde Nonnenmacher, Stellvertreterin Bezirkssynode und im Kindergartenausschuss
Kristin Leonhardt, Vertretung im Kindergartenausschuss
Irina Reichert, Stellvertretung im Kindergartenausschuss
Andreas Krauß und Rüdiger Höwler, Vertretung im Bauausschuss